Die «streetchurch» hilft seit vielen Jahren jungen Menschen aus der Region Zürich in Form von verschiedenen niederschwelligen Angeboten den Einstieg in ihr Leben wiederzufinden. Erst jetzt konnte der Wunsch nach einem zentral gelegenen Trainings- und Begegnungszentrum erfüllt werden. Mitten im urbanen Spannungsfeld zwischen Langstrasse und Stauffacher befinden sich die neuen Räume. Sie besetzen aneinandergereiht und verschachtelt das Erdgeschoss von drei unterschiedlichen Hausteilen der prominenten Eckparzelle an der Badenerstrasse 69.
Auf das vielschichtige Raumprogramm wird mit der Schaffung einer flexiblen, mehrheitlich offenen Raumabfolge eingegangen. Die Einbauten vom Vormieter wurden bis auf die Gebäudestruktur rückgebaut. Die grosszügigen Schaufenster wurden freigelegt und von ihren tief hängenden Decken befreit. Unter dem Kurzfloorteppich und der genagelten Pavatexplatte zeigt sich heute wieder der über 100-jährige Parkett, welcher entnagelt, geschliffen und geölt wurde. In der von den zwei grossen Schaufenstern gerahmten Hausecke befindet sich die gemütliche Kaffeebar. Daran anschliessend folgt in die Tiefe der Parzelle der zentrale Begegnungsraum, welcher von der Bar und den anliegenden Räumen bei Bedarf durch einen schweren Vorhang entkoppelt werden kann. Um die Ecke durch ein Schaltzimmer erreicht man die Küche, die mit Oberlichtern erhellt wird. Von hier gelangt man schliesslich zum Hinterhof.
Einzigartig an diesem Projekt ist die Integration vieler Jugendlicher und zahlreicher MitarbeiterInnen in die meisten Umbauarbeiten.
Projektwettbewerb Schulanlage St. Karli, LU
mehr
Kindergarten "Döltschihalde", Zürich
mehr
Wettbewerb «alte Ziegelei Kriens», LU
mehr
Sicherheitsabschlüsse "Amtshaus II", Zürich
mehr
Studienauftrag Gemeindezentrum «Geroldswil»
mehr
Sanierung Gebäudehülle Emmenbrücke, LU
mehr
Restaurant «La Piazza», Zürich
mehr
Studienauftrag «Bucherareal», Burgdorf
mehr
Treffpunkt City «Freieck», Zürich
mehr
Erweiterung «streetchurch», Zürich
mehr
Begleitetes Wohnen «streetchurch», Zürich
mehr
Aufstockung MFH, Zürich
mehr
Umbau und Sanierung Gemeindehaus, Horw LU
mehr
Innovativer Wohnungsbau Zollstrasse, Zürich
mehr
Neubau EFH, Untervaz GR
mehr
MFH "Reiher", Rapperswil-Jona SG
"Reiher" ist ein strukturell fein ausbalanciertes und konsequent gedachtes Mehrfamilienhaus in der privilegierten Uferzone vom Südquartier Jona, welches zu überraschenden Ein-, Aus- und Durchblicken einlädt.mehr
Umbau Hort Buhnrain, Zürich
Beim Umbau galt es die ehemalige Hauswartwohnung des Schulhauses Buhnrain in Hort- und Bibliotheksräume umzunutzen. Gleichzeitig sollte der bis anhin im Westen isolierte und als «Mittagstisch» genutzte ehemalige Bibliotheksraum mehr
Umbau "Löwen", Beinwil am See AG
Unser Beitrag will der Gemeinde Beinwil am See nicht nur ein neues Gemeindehaus ermöglichen, sondern darüber hinaus mit einem vergrösserten Betrachtungs-perimeter die Chance ergreifen, ein neues Gemeindezentrum zu begründen.mehr
Umbau Verandahaus, Neuenkirch LU
Die Lage der Liegenschaft ist einzigartig. Auf dem gefühlt höchsten Punkt des vom üblichen schweizer Einfamilienhauseinerlei bedeckten Hügelrückens oberhalb des historischen Dorfkerns von Neuenkirch,mehr
Umbau «streetchurch», Zürich
Die «streetchurch» hilft seit vielen Jahren jungen Menschen aus der Region Zürich in Form von verschiedenen nieder-schwelligen Angeboten den Einstieg in ihr Leben wiederzufinden. Erst jetzt konnte der Wunsch nach einem zentralmehr
Neubau MFH «Eichli», Stans NW
Die Parzelle des neuen Mehrfamilienhauses befindet sich ziemlich am Ende der gemischten Gewerbe- und Wohnzone «Eichli», im Nordwesten von Stans. Das Grundstück wird gegen Süden durch eine freie und unbebaubaremehr
Restaurierung Villa Pilatusblick, Ebikon LU
Der zweigeschossige Holzständerbau im Stil des "Schweizerhauses" ("Chalet Suisse") wird als Solitär von einer parkähnlichen, gepflegten Aussenanlage mit schönem Baumbestand umgeben.mehr
Aufstockung EFH, Rapperswil SG
Wohnraumerweiterung für eine Familie mit drei Kindern. Das Dachgeschoss wird durch Anheben und dem «Aufklappen» von zwei asymmetrisch gesetzten Lukarnen nutzbar gemacht.mehr
Wohnen in Immensee, SZ
«Ghadames» ist in eine mehrschichtige und regional bedeutungsvolle Ortslage eingegliedert. Die Situation wird vor allem von der Charakteristik des direkt angrenzenden Gymnasiums Immenseemehr
Gewerbeausstellung ExpoSee10, ZH
Die Konzentration auf das Besondere steht beim «Luxus-Welt-Konzept» im Vordergrund. Dabei spielen eine besondere Raumstimmung, sowie die generelle Entschleunigungmehr
Wohnungsbau Areal Hardturm, Zürich
Konzeptuell besteht der organische Gebäudekomplex aus neun Einzelhäusern, die formal auf der Verkleinerung des trapezoiden Perimeters basieren. Diese werden entlang mehr
Umbau Condor Films AG, Zürich
Früher war die denkmalgeschützte Halle nahe dem Bellevue als erste Indoor-Tennisanlage Europas bekannt. Ab 1952 nutzte das Schweizer Fernsehen der Gründerzeitmehr
Dorfpalazzo Trimmis GR
Das neue Mehrfamilienhaus am Brenntastudaweg liegt am südlichen Rand des Dorfkerns und markiert mit seiner Präsenz den Eingang zum Dorf. Alle Wohnungen werden durch die geknicktenmehr
Dachstockausbau Luzern
Der imposante zweigeschossige Dachraum des denkmalgeschützten Reiheneinfamilienhauses wird durch die Reduktion auf die Tragstruktur mit einfachen Mitteln atmosphärisch dicht in Szene gesetzt.
mehr
Umbau EFH, Affoltern am Albis ZH
Die integrale Wärmesanierung des 60er-Jahre Gebäudes wird als Chance genutzt, die Schwere des ehemaligen architektonischen Ausdrucks in eine elegante Leichtigkeit umzuformen.mehr